Im Schnitt 220 Einsätze im Jahr - ca. 11500 Bereitschaftsstunden – diese Zahlen belegen die Notwendigkeit und Wichtigkeit der First Responder Chiemsee Nord. Die Ersthelfer werden bei Not- und Unfällen alarmiert und können noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe Maßnahmen ergreifen und so das therapiefreie Intervall verkürzen. Dieser Zeitvorteil kann Leben retten! Viele Menschen haben seit Februar 2007, als der Startschuss für den FRCN gegeben wurde, von der Hilfe der Aktiven profitiert – nicht nur im Haupteinsatzgebiet in den Gemeinden Eggstätt, Breitbrunn und Gstadt/Gollenshausen, sondern auch darüber hinaus.
Auch Sie können die Arbeit der First Responder unterstützen! Der First Responder wird generell durch Spenden und Sponsoren finanziert. Durch Ihren Jahresbeitrag im Rahmen einer fördernden Mitgliedschaft oder durch Ihre großzügige Spende können Sie einen Beitrag für die Aufrechterhaltung des Einsatzbetriebes leisten.
Sie haben Interesse, selber als Aktive/r bei uns mitzumachen oder kennen jemanden, der/dem Sie diese Aufgabe zutrauen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir organisieren Ihre Ausbildung und freuen uns, wenn wir Sie in unseren Reihen begrüßen dürfen.
Die aktiven First Responder, die alle ehrenamtlich an 365 Tagen im Jahr ihren Dienst tun, freuen sich über Ihre Unterstützung
Deshalb sollte es für Sie eine EHRENSACHE sein:
Helfen Sie uns helfen und werden Sie Mitglied beim First Responder Chiemsee Nord !
.